Psychotherapie

 

Mein Therapieangebot ist die kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene.

 

Als anerkannte Spezielle Schmerzpsychotherapeutin nutze ich u.a. auch hypnotherapeutische Elemente, Entspannungsverfahren sowie achtsamkeitsbasierte Techniken.

 

Behandlungsschwerpunkte:

  • Ängste und Angststörungen (z.B. Panikattacken, Phobien)
  • Depressionen, Lebenskrisen & Burnout
  • Belastungen rund um Partnerschaft und Familie (z.B. ungewollte Kinderlosigkeit, postpartale Depression, Fehl- oder Totgeburt, Krisen in der Partnerschaft)
  • Probleme im Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden oder Faktoren (z.B. bei chronischen Schmerzen)
  • Probleme im Kontakt mit anderen Menschen (z.B. bei einer Selbstwertproblematik)

 

Verhaltenstherapie:

Die Verhaltenstherapie ist wissenschaftlich anerkannt und gehört zu den Richtlinienverfahren. Die Vorgehensweise ist zielgerichtet, lösungsorientiert und transparent.

 

Die Beziehungsgestaltung zwischen Patient und Therapeut ist dabei besonders wichtig und beruht auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung.

 

Bezogen auf den einzelnen Menschen mit seiner besonderen Lebensgeschichte und Erfahrungswelt entwickelt die Verhaltenstherapie effektive, konkrete Angebote bei der Bewältigung von psychischen Problemen. Sie vermag in relativ kurzer Therapiedauer zu helfen – unter anderem mit praktischen Übungen, die direkt am Problem ansetzen, und neue, positive Erfahrungsmöglichkeiten eröffnen.